Problem: Der Mac zeigt kein Eurosymbol.
Lösung: Die erste Hilfe auf dem Mac ist das Kontrollfeld “Zahlenformat”. Dort trägt man unter dem Punkt “Währung” anstelle von “ÖS” oder “DM” das Eurosymbol ein. Ab Mac-OS 8.6 bis Mac-OS 9.0.4 erreicht man das Symbol mit der Kombination Wahlt-Umschalt-D, in einem Betriebssystem mit höherer Versionsnummer mit Wahltaste-E. Achten Sie darauf, vor dem Eurosymbol ein Leerzeichen einzufügen, sonst klebt das neue Symbol direkt an den davor stehenden Zahlen.
Damit ist beispielsweise in der Tabellenkalkulation von Apple Works oder Claris Works die Anpassung vollzogen, ab sofort fügen diese Programme in Währungsfeldern das Eurozeichen nach dem Betrag ein. Öffnet man ältere Dokumente, ersetzt das Programm dort aber automatisch das bestehende Währungssymbol durch den Euro.
Anders die Datenbank Filemaker: Wer dort schon vorhandene Zahlenfelder auf den Euro umstellen will, muss das Zahlenformat von Hand eintragen: Zunächst “Modus > Layout” und dann dort das Feld “Format > Zahl > Währungsangabe” ändern.
Excel greift ebenfalls auf die Währungsangabe im Kontrollfeld “Zahlenformat” zurück und bietet darüber hinaus eine eigene Funktion “EuroConvert”, die zwischen alter und neuer Währung konvertiert beziehungsweise bei der Umrechnung in eine andere Währung zusätzlich den Gegenwert in Euro auf den Bildschirm bringt. (wm)
Tip
Euro-Symbole für den Mac
Apple-Rechner auf neue Währung vorbereiten