
Die neue Fritz.Mac.Suite unterstützt bei der Nutzung einer Fritz-Box in vier Bereichen: Es lassen sich Anrufbeantworter-Nachrichten verwalten. Die Fritz-Box kann als Faxgerät für ausgehende Faxe verwendet werden (wahlweise über einen Festnetzanschluss – analog oder ISDN – oder über Internet/VoIP). Vom Mac aus lassen sich Telefonnummern wählen, eingehende wie ausgehende Anrufe werden in einem Monitor signalisiert. Außerdem ist das Bearbeiten des Anlagen-Telefonbuchs (Fritz-Box) und Übertragen von Adressbuch-Daten (Mac-OS) in die Anlage möglich. Neu in dieser Version ist:
- Die Unterstützung für die Fritz-Box 7390
- Neue Funktion in den Einstellungen zum Reset des Box-Passwortes und Passwort für eventuell verwendeten USB-Speicher
- Eintrag im Servicemenü: Der Eintrag muss explizit vom Benutzer in der Systemsteuerung aktiviert werden
- Verbesserungen im Zusammenspiel mit Mac-OS X 10.6
- Verbesserungen beim Auslesen der AB- und Faxdateien mit der aktuellen Firmware
Das Update ist für registrierte Anwender der Version 1.2.x kostenfrei. Der Neupreis liegt bei 30 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Eine Demoversion ist verfügbar. Welche Fritz-Boxes mit der Software zusammenarbeiten, erfährt man auf der Homepage des Anbieters.
Info: Danholt4Mac