Problem:
Nach dem Erstellen einer bootbaren CD startet der Mac nicht von da, obwohl die Option “bootbar” in der Brennsoftware Toast angewählt ist.
Lösung:
Es reicht nicht aus, die Option “bootbar” anzuklicken. Man benötigt auch einen funktionierenden Systemordner auf der CD. Außerdem sollte der Systemordner keine Erweiterungen oder Kontrollfelder enthalten, die beim Booten Schreibzugriffe durchführen. Da eine CD schreibgeschützt ist, sind Abstürze meist die Folge. Wenn die CD auf allen Macs booten soll, muß sich ein universelles System darauf befinden. Dies läßt sich bei der Installation des Mac-OS auswählen. Darüber hinaus benötigt man einen aktuellen Apple-CD-ROM-Treiber. Aus diesem generiert Toast den Bootblock für die CD. Ohne den Treiber kann man nicht von der CD booten. Der Bootvorgang funktioniert übrigens nur bei Originallaufwerken von Apple. Fremdlaufwerke werden nicht unterstützt.