Geblieben sind 128 Shader-Einheiten, mit 512 Megabyte Speicher besitzt die neue Karte allerdings 256 Megabyte weniger als der Vorgänger. Der Hersteller verspricht aber, dass der neue Speicher durch Optimierungen sowie 1,1 Gigahertz Bus-Takt deutlich schneller ist als bei der 8800 Ultra. Gut gerüstet soll die 9800 GTX auch für hochauflösendes Video sein und den Haupt-Prozessor des Computers fast vollständig entlasten. Der Preis in den USA liegt bei rund 320 Dollar.
Info: Nvidia