Mit den Chips namens “PWRficient” hat PA Semi einen kleinen Multikernprozessor entwickelt, der auf der von Apple abgelegte PowerPC-Architektur basiert. Der Prozessor arbeitet im 64-Bit-Modus und ist mit zwei GHz getaktet. Besonders bemerkenswert: Der Chip verbraucht nur fünf bis 13 Watt.
Den Einsatzzweck der neuen CPU verriet Apple-Sprecher Steve Dowling nicht. Das Forbes Magazine geht davon aus, dass sie für künftige Modelle des iPhones und iPods gedacht ist. Die aktuellen Modelle arbeiten mit einem ARM-Prozessor, der von Samsung hergestellt wird. Bisher wurde davon ausgegangen, dass Apple zukünftig Intel-Prozessoren verwenden wird.