Kopiert man ein Objekt in die Zwischenablage und fügt es dann mit Befehl-Wahl-V wieder in Pagemaker ein, wird das Objekt genau auf die Koordinaten des Originals gesetzt. Das geht auch dann, wenn auf eine andere Seite gewechselt wird. Dabei darf aber der Bildschirmausschnitt nicht so verändert werden, daß sich die Koordinaten des Originalobjekts außerhalb des Bildschirms befinden, denn sonst setzt Pagemaker das Objekt zentriert auf dem Bildschirm ein. Deshalb am besten diese Seiten zuerst in eine übereinstimmende Darstellungsgröße bringen.
Nützlich ist dieses Vorgehen, wenn ein Element von einer Seite auf genau dieselbe Stelle auf einer anderen kopiert werden soll. Das gilt auch für Elemente der Musterseiten. Möchte man also nur bestimmte Elemente der Musterseite auf einer Dokumentseite haben, dann auf der Dokumentseite zuerst die Elemente der Musterseite deaktivieren, auf der Musterseite die gewünschten Objekte aktivieren, kopieren, wieder zur Dokumentseite wechseln und mit Befehl-Wahl-V einfügen. Bei Doppelseiten kann man dies allerdings nicht auf beide Seiten getrennt anwenden, Elemente der Musterseiten lassen sich nur für beide Seiten aktivieren oder deaktivieren.