
Multicore und Movie-Import
Live 6 unterstützt erstmals mehrere Prozessoren und soll dem Anwender durch einen verbesserten Workflow, trotz dem gewachsenen Funktionsumfang, die Arbeit erleichtern. Per Drag-and-Drop hat der User außerdem die Möglichkeit QuickTime-Filme zu integrieren. Dadurch kann der Nutzer die Tonspur eines Films bearbeiten oder das gesamte Projekt in Musik einbetten. Außerdem haben die Entwickler ihrer Sound-Software mit der “Essential Instrument Collection” eine professionelle Multisample-Musik-Bibliothek spendiert. Vom Streichorchester bis zum Glockenspiel, der Hersteller verspricht eine große Auswahl.
Racks für Instrumente und Effekte
Der User kann des weiteren Instrumente und Effekte zu Racks kombinieren und auf neue Geräte bei der Klang-Produktion zurückgreifen. Per Mausklick legt der Komponist einzelne Parameter fest oder nutzt auf Wunsch die bereits vorkonfigurierten Racks der Software. Ein Projekt-Management-Tool geht dem User in Sachen Übersichtlichkeit zur Hand. Daneben hat ableton die MIDI-Kontrolle verbessert und den Operator mit einem 24dB-Filter und einem FM-Algorithmus ausgestattet. “EQ Four” wird in der neuen Version zum Mastering Tool “EQ Eight”. Live 6 kostet als Download 469 Euro, der Preis der “Boxed Version”, in der auch die “Essential Instrument Collction” enthalten ist, beträgt 549 Euro. Das Upgrade von Version 5 gibt es für 99 Euro. Auch eine Demoversion hält der Hersteller bereit.