Ist der Performa 6200 sinnvoll, um Soft Windows 2.0 darauf zu nutzen? Läuft die DOS-Karte vom Performa 630 in diesem Performa? Und ist die 603-CPU schneller oder langsamer als die 601-CPU?
Lassen Sie uns die letzte Frage zuerst beantworten. Der Power-PC-Chip 603 ist die Energiesparversion des 601-Chips. Er benötigt lediglich halb so viel Strom, ist aber auch ein wenig langsamer als der 601. Der 603 wird auch den 601 nicht ersetzen, sondern ihn ergänzen als Chip für Portables und preiswerte Desktop-Macs wie beispielsweise den von Ihnen genannten Performa 6200.
Wir selbst haben Soft Windows 2.0 bis jetzt noch nicht auf einem Performa 6200 getestet und können aus diesem Grund auch keine Aussage darüber machen, wieviel langsamer Soft Windows auf dem 603-Chip mit 75 MHz läuft. Sinnvoller ist da die Anschaffung des 6200-Nachfolgers: Der Performa 6300 ist mit einem 100 MHz schnellen 603-Chip bestückt. Das sollte reichen, um die Leistung auf das Niveau eines 80 MHz schnellen Power Mac 8100 zu heben.
Ob die DOS-Karte vom Performa 630 im 6200 oder 6300 läuft, haben wir nicht ausprobiert. Vermutlich läuft sie nicht, denn laut Apple unterscheidet sich der Performa 630/DOS auch auf der Hauptplatine von einem DOS-losen Performa 630: Die DOS-Karte läßt sich nicht einfach in einen P630 stecken, sondern benötigt zusätzliche Interfaces, die mit Sicherheit bei den
Power-PC-Performas nicht vorhanden sind. Das ist auch der Grund, warum der Performa 630/ DOS als einziger 68K-Mac im Angebot bleibt.