Ein kleiner Trick hilft, das Spationieren von Telefonnummern in Xpress über die Maßpalette zu umgehen. Man definiert in den Typografievorgaben ein flexibles Leerzeichen in der gewünschten Größe, das sich mit der Kombination Wahl-Umschalt-Leertaste schnell einfügen läßt. Die Angabe “100%” bezieht sich in den Typografie-Vorgaben auf ein Halbgeviert. Es empfiehlt sich, mit dem Standardgeviert zu arbeiten, das der Kegelhöhe des eingestellten Schriftgrades entspricht. Je nach Schriftart und -größe sollte man einen Wert zwischen 25 und 35 Prozent eingeben, was mit dem Sperren von 25 bis 35 Einheiten in der Kontrollpalette gleichzusetzen ist.
Tip