
Das Mid-Mapping-Tool Nova-Mind bietet unter anderem Universal Binary und Unterstützung für die Spotlight-Suche. Es lassen sich damit Zeichnungen nun direkt auf einem Grafik-Tablett eingeben, die Verbindungslinien (Arme) verfügen über mehrere Darstellungsweisen, außer durchgezogen auch gestrichelt oder punktiert. Ferner ist der Export fertiger Dokumente nach Keynote 3 möglich. Eine wesentliche Neuerung in Nova-Mind 3.1 ist der Vollbildmodus, der auf Wunsch für ein konzentriertes Arbeiten auch das Dock und die Menüleiste ausblendet. Metadaten über wie Creator, Schlüsselwörter oder Erstellungs- und Veränderungsdatum lassen sich nun abspeichern, Bilder im Hintergrund besser bearbeiten und einem Arm mehrere Links gleichzeitig zuweisen. Außerdem kann man einen Stil bequem per Drag-and-Drop einem anderen Element zuweisen. Eine Einzelplatzlizenz des Programms einschließlich Screenwriting-Modul kostet 99 Euro, eine voll funktionsfähige 30-tägige Demo-Version ist erhältlich. Nova-Mind 3.1 läuft ab Mac-OS X 10.3.9.
Info: Nova-Mind 3.0