Wir haben bei der Übertragung von C++-Programmen von Sun-Workstations, die keine maschinenabhängigen Programmteile enthalten, erhebliche Probleme. Hat Hersteller Symantec vielleicht eine Hotline oder einen E-Mail-Service, um diese Dinge vorzubringen?
Ja, Symantec hat eine Hotline (Telefon 02 11/99 17-1 10), bei der Sie sich allerdings – zumindest nach unserer Erfahrung – mit etwas Geduld wappnen müssen. Wir haben einmal einen halben Tag damit vertan, dort durchzukommen, blieben aber immer in der Warteschleife hängen (die Hotline selbst sitzt trotz der deutschen Nummer zentral in Holland), wobei uns alle paar Minuten ein schrecklicher Krach hochschrecken ließ. Aber vielleicht wurde das ja inzwischen behoben, nach Auskunft eines Symantec-Mitarbeiters haben sich schon mehr Anwender über diese Lärmbelästigung beschwert. Besser scheint es uns, Sie bringen Ihre Probleme in einem der Symantec-Foren von Compuserve oder Applelink vor. Seit Version 6.0 des C-Compilers, der selbst im Library-Bereich fehlerhaft war, gibt es dort beispielsweise Bug-Listen. Überhaupt werden die Online-Foren von Symantec sehr rege besucht, wohl nicht zuletzt aus obigem Grund.