Problem:
Nach dem Herunterladen eines Programms oder Updates aus dem Internet oder einem Online-Service und dem erfolgreichen Dekomprimieren erhält man eine Datei, deren Symbol eine Diskette zeigt und die sich nicht per Doppelklick öffnen läßt.
Lösung:
Bei der Datei handelt es sich um ein Disketten-Image. Solche Dateien sind mit einer fotografischen Kopie einer Diskette vergleichbar und beinhalten ein genaues Abbild aller Sektoren. Um mit dieser Datei etwas anfangen zu können, muß man sie zuerst wieder in eine Diskette verwandeln. Hierzu gibt es von Apple das Programm Disk Copy 4.2. Befindet es sich auf dem Rechner, genügt ein Doppelklick auf das Disketten-Image, um das Programm zu starten. Mit einem Klick auf ”Kopieren” wird man aufgefordert, eine Diskette einzulegen. Das Programm überprüft diese und kopiert alle Daten. Man kann mit einem speziellen Programm, beispielsweise Shrinkwrap 2.1, ein Disketten-Image direkt auf den Schreibtisch des Finders bringen. Statt eine Diskette anzulegen, erscheint ein Diskettensymbol auf dem Schreibtisch, das sich wie eine normale Diskette benutzen läßt.