
©Apple
Noch ist nichts von der Hardware wirklich auf dem Markt, aber schon sind findige Entwickler überzeugt: Das aktuelle iOS 4.3 enthält klare Belege dafür, dass der neue Dual-Core-Prozessor A5 , der im iPad 2 verbaut wird, auch für das noch nicht angekündigte iPhone 5 Verwendung finden soll. iOS-Entwickler Filippo Bigarella hat dazu laut Appleinsider eine verräterische Zeile im Kernel-Cache von iOS 4.3 gefunden und per Twitter öffentlich gemacht. In dem Kernel-Dokument ist die Rede von einem Gerät mit Codenamen N94AP, hinter der sich nach Expertenansicht das iPhone 5 verbirgt, und darin vom A5 Chip mit der Bezeichnung S5L8940. Ob und wann Apple diese Schlussfolgerung bestätigen wird, ist noch offen. Der A5 wird nicht mehr wie der Vorgänger von Samsung, sondern durch die taiwanesische Semiconductor Manufacturing Co. produziert.
Info: Appleinsider