Mit Command-Leertaste erhält man die Lupe mit dem Pluszeichen und kann sich durch Klicken mit der Maus durch alle Darstellungsgrößen bis 400 Prozent bewegen. Die Stelle, an der geklickt wird, wird auf dem Bildschirm zentriert. Wird dazu noch die Option-Taste gedrückt, geht das Ganze auch rückwärts (Lupe mit dem Minuszeichen).
Vorsicht: Die Tastenkombination Option-Command-Leertaste schaltet die Tastaturbelegung um, deshalb für die negative Lupe Command-Leertaste-Option drücken (nur in dieser Reihenfolge). Mit der Lupe kann auch ein Rahmen aufgezogen werden. Dabei erhält man eine Vergrößerung von bis zu 800 Prozent, deren genauer Wert sich nach der Größe des aufgezogenen Rahmens richtet. Das bedeutet, daß ein aufgezogener Rahmen immer komplett am Bildschirm angezeigt wird. Pagemaker vergrößert also nicht in festen Schritten, wenn man einen Rahmen aufzieht. Wenn man die maximale Vergrößerung erreicht hat, ist die Lupe leer und enthält aus diesem Grund auch kein Pluszeichen mehr.
Tip