Problem:
Es entspricht den Sitten des Internet, den eigenen Namen als Information in einem E-Mail-Programm einzutragen. Diese Information wird im Kopfteil (Header) einer Mail mitgeschickt. Hier kann sich für Benutzer, deren Namen Sonderzeichen wie Umlaute oder Akzente enthalten, das Problem ergeben, daß solche Mails mit einer Fehlermeldung vom Mailserver zurückgeschickt werden.
Lösung:
Nach den Internet-Standards sind solche Zeichen im Header verboten, während sie im Text einer Mail höchstens falsch übersetzt werden. Ein Header mit unerlaubten Zeichen führt dazu, daß viele Mail-Server eine solche Mail ablehnen und wieder zurückschicken, versehen mit einer nicht besonders hilfreichen Fehlermeldung. Das Verhalten unterschiedlicher Mail-Server ist aber nicht einheitlich, viele Systemadministratoren filtern die verbotenen Zeichen einfach aus. Deswegen kann es auch mit einer solchen ”falschen” Adresse eine Zeitlang gutgehen. Als Ausweg hilft nur, Akzente wegzulassen und Umlaute in zwei Buchstaben zu ändern.