Kann ich beim Performa 5200 die interne Festplatte gegen eine schnellere, etwa die Quantum Fireball 1080S, austauschen? Lötarbeiten schrecken mich dabei nicht.
Der Tausch an sich ist kein Problem. Wenn Sie die interne Festplatte gegen eine andere IDE-Festplatte austauschen, benötigen Sie wahrscheinlich eine neue Formatiersoftware, denn das Apple-Utility erkennt nur wenige Platten, die der Mac-Hersteller selbst verbaut. Besser und auch leistungsfähiger ist der Disk Manager Mac 4.0, den Sie für etwa 90 Mark unter anderem bei Pandasoft, Telefon 0 30/31 59 28-28, Fax -55, erhalten. Dieses Programm formatiert IDE- und SCSI-Laufwerke.
Sie könnten die IDE-Festplatte auch gegen ein SCSI-Laufwerk austauschen, hätten dann jedoch etwas zu basteln. Sie müßten sich – am besten vom CD-ROM-Laufwerk (das ist SCSI) – ein passendes SCSI-Flachbandkabel herstellen, mit dem Sie die interne Festplatte am SCSI-Bus anschließen. Die Festplatte sollte dann auch auf die SCSI-Identitätsnummer 0 eingestellt werden; Einbaurahmen und Stromversorgung können Sie von der IDE-Festplatte übernehmen.