Ich besitze einen Performa 600CD und leihweise einen Streamer Protape 60 der Firma Promac. Leider arbeitet der Rechner nicht mit dem Streamer zusammen (gilt für beide Varianten des Treibers Tape 3.3 und Tape 3.62); nach dem Start erscheint immer nur das Symbol mit dem blinkenden Fragezeichen. Ist das Protape 60 prinzipiell inkompatibel zum Performa 600? Oder benötige ich vielleicht eine neuere Treiberversion?
Nach Ihren Angaben vermuten wir, daß es sich nicht um ein Treiberproblem handelt, sondern um eine Kollision der SCSI-ID-Adressen. Sie schreiben nicht, welche IDs Sie welchen Geräten zugeordnet haben (erfahrbar etwa über SCSI-Probe, wenn Sie von Diskette booten). Die interne Festplatte hat gewöhnlich die ID 0 und ist damit außen vor. Doch möglicherweise hat Ihr CD-ROM-Laufwerk die gleiche ID-Nummer wie das externe Bandlaufwerk. Viele Hersteller nehmen für ihre CD-ROM-Drives gerne die ID 3. Sie können eine Probe aufs Exempel machen, wenn Sie den Rechner ohne angeschlossenes Bandlaufwerk, aber mit installiertem Treiber starten. Stellt sich der Mac in diesem Fall immer noch stur, dann hat der Treiber eine Macke, ansonsten dürften Ihre Probleme auf eine Kollision der ID-Adressen zurückzuführen sein. Ob und wie Sie am Tape die SCSI-ID ändern, müssen Sie dem Handbuch entnehmen.