Wir haben uns bei einem Apple-Händler das VRAM einiger Performa 475 in unserem Betrieb auf ein Megabyte erweitern lassen. Berechnet wurden pro Performa zweimal 512-KB-VRAM-Bausteine, die alten Bausteine wurden weder gutgeschrieben noch zurückgegeben. Wir fragten uns nun, was mit den alten VRAM-Bausteinen geschehen ist. Unser Händler erklärte uns auf eine entsprechende Nachfrage, der ursprüngliche Speicher von 2 mal 256 KB sei nicht zu entfernen und müsse aus diesem Grund auch nicht gutgeschrieben oder zurückgegeben werden. Ist das so in Ordnung?
Der Performa 475 wird von Apple serienmäßig mit zweimal 256-KB-VRAM-Bausteinen bestückt ausgeliefert. Bei einem Upgrade werden diese beiden Bausteine entfernt und, wie bei Ihnen passiert, durch zweimal 512-KB-VRAM-Bausteine ersetzt. Die Auskunft Ihres Händlers, die Bausteine seien nicht zu entfernen, ist schlichtweg falsch. Entweder weiß er es nicht besser, dann allerdings fragen wir uns, wie er die Aufrüstung eigentlich durchführen konnte; oder er hat einen im eigenen Interesse liegenden Verwendungszweck für die Ihnen vorenthaltenen VRAM-Bausteine.