Norton Antivirus 11 enthält Schutzfilter, die alle Netzwerk- und Internetzugriffe überwachen, alle E-Mail-Anhänge und Download-Dateien scannen, automatisch Viren entfernen und bekannte Schwachstellen von Programmen schützen. Wegen der steigenden Anzahl von Multi-Plattform-Konfigurationen scannt die Mac-Software nach Schwachstellen, Viren und Makro-Viren von Mac und Windows.
Symantec verspricht, dass das neue Software-Upgrade schneller läuft, das Booten weniger verlangsamt und insgesamt weniger Ressourcen beansprucht. Alle Updates der Virendefinitionen erfolgen automatisch.
In der neuen Version gibt es ein Dashboard Widget, das alle Systemfilter und deren Status auf einen Blick anzeigt. Mit einem „Snooze“-Knopf können alle Aktivitäten von Norton Antivirus 11 vom Anwender auf einen besser geeigneten Zeitpunkt verschoben werden.
Anwender mit Administrator-Rechten können die Antivirus-Software ohne Programm-Oberfläche über das Terminal-Dienstprogramm ausführen, und die Scann-Funktionen in ihre eigenen Skripte einbauen.