Das Plaintalk-Mikrofon meines Macs klingt absolut jämmerlich. Meine Versuche, ein anderes Mikro am Performa zu betreiben, sind bisher gescheitert.
Bei älteren Apple-Rechnern, die über einen normalen Line-Pegel angesteuert werden, können alle Mikrofone mit einem 3,5-mm-Cinch-Stecker betrieben werden. Bei den neueren Macs wie Ihrem Performa 630 8/250/CD ist dagegen ein Vorverstärker notwendig. Damit dürften dann aber auch andere Mikrofone als das von Apple problemlos funktionieren.
Georg Pinkenburg, Macwelt-Leser aus Hagenburg, hat hierzu noch einige ergänzende Tips parat:
“Ein einfacher externer Mikrofonverstärker ist ein seltener Artikel auf dem Elektronikmarkt. Eine preiswerte Lösung bietet zum Beispiel die Firma Conrad Electronic. Der äMikrofone Line Adapter MB – 7′ kostet 94 Mark. Geliefert wird der Vorverstärker mit zwei Cinchsteckern im Ausgang. Für einen LC 475 etwa ist ein kurzes Anschlußkabel äCinchkupplung auf 3,5 mm Klinke mono’ erforderlich. Jedes Rundfunkgeschäft kann ein geeignetes Kabel anfertigen. Ich habe den angebotenen Verstärker allerdings nicht getestet, sondern das Mikrofonproblem anders gelöst. Die Firma Conrad bietet auch preiswerte Mikrofonbausätze an, und bei Verwendung der folgenden Teile ist ein gutes Sprachmikrofon schon für unter 25 Mark zu haben. Außer einem Lötkolben erfordert der Zusammenbau keine besonderen Werkzeuge. Die notwendigen Teile:
Vorverstärker mit Kondensatormikrofon: 9,80 Mark
Gehäuse mit Batteriefach: 4,95 Mark
Kippschalter Ein / Ein: 1,55 Mark
Batterieclip: 50 Pfennig
Stereo-Leitung Ausführung flach 2 m: 2,10 Mark
Klinkenstecker 3,5 mm mono: 85 Pfennig
Betrieben wird das Mikrofon mit einer handelsüblichen 9-Volt-Batterie. Beim Zusammenbau wurden die Mikrofonkapsel und der Kippschalter auf dem Gehäuseoberteil angebracht. Die Platine wird einfach in Schaumstoff (Verpackungsmaterial) gelegt. Die Stereoleitung läßt sich durchstellen, so daß nur einadrig abgeschirmtes Kabel als Anschluß zum Mac verwendet wird.”
Zum Schluß weist Georg Pinkenburg noch darauf hin, daß das fertige Mikrofon die Größe einer älteren Fernbedienung hat. Conrad hat übrigens etliche Niederlassungen, die in München etwa ist unter Telefon 0 89/2 90 44-66, Fax -60, erreichbar.