Der Computerjargon kennt die zwei Größen “Physical RAM” und “Logical RAM”. Erstere bezeichnet die software-mäßig unveränderbare, hardware-seitig in Form von SIMMs eingebaute RAM-Menge, letztere den scheinbar zur Verfügung stehenden Arbeitsspeicher. Das Logical RAM kann also mit Virtual RAM oder mit Systemerweiterungen wie RAM Doubler erhöht werden; dagegen sollte es (meines Wissens) unter gar keinen Umständen kleiner werden als das physikalisch vorhandene RAM – es sei denn, ein Defekt liegt vor. Doch genau das ist bei meinem Quadra 840 AV der Fall: Der Speedometer-Report bescheinigt mir gegenüber dem physikalischen RAM ein um 25 KB kleineres Logical RAM. Eine kleine Differenz, zugegeben, aber
Manche Sachen schützt das Betriebssystem in einem gewissen Speicherbereich vor dem Zugriff von Applikationen. Dort werden auch globale Variablen, High Memory Globals, SCSI-Zuweisungen sowie Bereiche des internen Videos abgelegt – falls Sie damit arbeiten. Ferner wird dort das PRAM gemappt. Dieser Speicherbereich steht Ihnen nicht zur Verfügung und wird auch nicht angezeigt. Nachlesen können Sie das alles in Inside Macintosh unter dem Stichwort “Memory Maps”.