Die Druckbild-Ansicht von Word ist für die Kontrolle des Ausdrucks wunderbar, für die reine Texterfassung aber oft ein Graus. Je nach Schrift und Schriftgröße sind manche Texte kaum lesbar. In Word für Windows gibt es deshalb eine Konzeptansicht, die den Text mit der Systemschrift – wie Menüeinträge – anzeigt. Diese Schrift ist auf den Bildschirm optimiert und entsprechend gut zu lesen. Mit einem Trick können Sie sich die Konzeptansicht auch in Word für den Mac basteln, vorausgesetzt, Sie formatieren grundsätzlich mit Druckformaten. Dann nämlich können Sie den gesamten Text markieren und vorübergehend mit der Schrift Chicago – beim Mac die Systemschrift – auszeichnen. So ist der Text gut lesbar. Ist der Text fertig, markieren Sie ihn wieder komplett und wählen “Format/Standardformat”. Chicago wird in die durch die Druckformate vorgegebenen Schriften umgewandelt, und Ihr Text ist druckfertig.
Tip