Gibt es eine spezielle Software für den Rechtsanwaltsbereich? Im wesentlichen soll die Software die Finanz- und Mandantenbuchhaltung umfassen, sprich: einen aktuellen Kontenüberblick geben, bei der Bilanzierung beziehungsweise bei der Überschußrechnung zur Seite stehen sowie außerdem ein Modul zur Honorarabrechnung besitzen.
Wir haben drei Programme gefunden, die für Sie möglicherweise in Frage kommen. Da ist zunächst einmal Advomac (Hersteller: Confludata, Telefon 02 61/8 84 24 20), eine Komplettlösung für Anwaltskanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen und Inkassobüros. Damit können Sie nicht nur die Akten- wie Adreßverwaltung vornehmen, das Paket umfaßt auch eine Textverarbeitung, die speziell auf lange Schriftsätze und Vertragswerke ausgelegt ist. Abrechnung nach Brago, Finanz- und Aktenbuchhaltung sowie Mahnwesen fehlen nicht. Ferner gibt es in diesem Segment Mac Advocat, mit dem sich die Auftragsverwaltung, die Leistungserfassung sowie die Fakturierung erledigen lassen. Das Programm wurde von der LGH Informatic in Zürich (Telefon 00 41/1/4 61 25 71) zusammen mit Juristen für kleine und große Anwaltskanzleien entwickelt. Die dritte Software im Bunde ist Syndikus, die neben einer Akten- und Adreßverwaltung auch Module besitzt, um Honorare nach Brago und Zeitaufwand zu berechnen, zudem Inkasso mit Mahnwesen und ZV sowie eine Finanzbuchhaltung (Hersteller: Lawconsult, Telefon 089/39 00 90).