Frage:
Ich habe vor kurzem mein Powerbook 1400cs/117 mit einer G3-Beschleunigerkarte und einer größeren Festplatte aufgerüstet. Kann ich den alten Prozessor und die alte Festplatte in einem anderen Mac weiterverwenden? Interessant wäre für mich der Einbau des ausgebauten Prozessors und der Festplatte in meinen alten Performa 475 oder der Einbau der Festplatte in meinen Power Mac 5500/225.
Antwort:
Der Prozessor läßt sich leider nur in einem Powerbook 1400 weiterverwenden. Bei der Festplatte hat man mehr Glück, man kann sie in einem Mac mit IDE-Schnittstelle, wie dem Power Mac 5500, einbauen. Alles was man dazu benötigt, ist ein Adapter vom 2,5-Zoll-IDE-Anschluß auf den 3,5-Zoll-IDE-Port. Den hat jeder halbwegs gutausgestattete PC-Händler im Angebot. Wegen des geringen Platzes im Power Mac 5500 dürfte es jedoch eng werden.