Systemerweiterungen belegen auch dann Speicherplatz, wenn sie nicht aktiv sind. Starten Sie einmal Ihren Mac neu und lesen Sie dann unter “Über diesen Macintosh” (im “Apfel”-Menü) nach, wieviel Speicher noch frei ist und wieviel das System belegt. Notieren Sie die Werte und starten Sie neu – jetzt mit gedrückter Shift-Taste. Bei ziemlich bescheidener Installation dürfte die Differenz rund ein Megabyte betragen, auf einer 4-MB-Maschine ist das oft zuviel. Außerdem gilt: Je mehr Systemerweiterungen der Mac laden muß, desto länger dauert ein Neustart. Und schließlich verträgt sich nicht jedes Init mit jedem. Deshalb ist es ganz nützlich, seinen Mac mit verschiedenen Erweiterungs-Kombinationen starten zu können. In System 7.5 ist das kein Problem. Legen Sie hierfür via Kontrollfeld “Erweiterungen Ein/Aus” eine Kombination an und wählen Sie dann “Konfiguration sichern”. Vergeben Sie dabei einen Namen. Falls Sie nun nicht mit der Standard- kombination starten wollen (das ist immer die zuletzt genutzte), so halten Sie einfach beim Start des Rechners die Leertaste gedrückt und wählen dann aus dem Aufklappmenü im Kontrollfeld eine andere Konfiguration aus.
Tip