Legt man ein Wechselmedium in das passende Laufwerk ein, fragt der Finder des Mac-OS beim Mounten dessen Schreibtischdatei ab. Das bedeutet also, daß alle Fenster des Volumes auf dem Bildschirm wieder dort erscheinen, wo sie nach der letzten Änderung waren. Die Schreibtischdatei einer CD-ROM ist wie auch das gesamte Volume aus technischen Gründen schreibgeschützt. Das führt beispielsweise dazu, daß Fenster, die beim Brennvorgang der CD offenstanden, aufgehen, wenn man die Scheibe in das Laufwerk gelegt hat. Hält man die Wahltaste jedoch gedrückt, während der Finder die CD-ROM mountet, erscheint nur das Symbol des Volumes auf dem Schreibtisch.
Tip