RSS-Support und Blog-Funktion
Das Kollaborations-Tool Lotus Notes 7.0.2 will durch Instant Messaging und eine Anwesenheits-Anzeige die Kommunikation zwischen den Nutzern verbessern. Der Kallender beherrscht nun Funktionen wie Gruppen-Planung und ein Feature zur Zuweisung und Planung von Meetings. Das Programm kommt mit RSS-Feeds zurecht. Dadurch können Benutzer Daten von sämtlichen Lotus-Notes-Applikationen veröffentlichen. Ein Blog-Feature hilft bei der Veröffentlichung und Überarbeitung von Blogs.
Verbesserte Leistung
Dank des Updates unterstützt Lotus Notes 7.0.2 mehr Benutzer und ist durch eine höhere Serverleistung und Skalierbarkeit als die Vorgänger-Version weniger ressourcenhungrig. IBM hat zudem an der Sicherheits- und Verwaltungssteuerung gearbeitet und auf eine für Unternehmen ausgerichtete Nachrichtenübermittlung und Onlinezusammenarbeit ausgelegt. Nach eigenen Angaben haben die Entwickler außerdem die Anwendungen zur Onlinezusammenarbeit durch auf Standards basierende Webanwendungen mit einem neuen Designelement für Web-Services erweitert. Das Update ermöglicht zusätzlich eine alternative Speicherung von Lotus Notes-Daten in einer relationalen DB2-Datenbank und die Erstellung von Anwendungen, die Onlinezusammenarbeit mit SQL (Structured Query Language) verbinden. Voraussetzung für lotus Notes 7.0.2 ist Mac OS X 10.4.2 oder höher und ein PowerPC. Die deutsche Versoin kündigt IBM für den 30. Januar 2007 an. Das Programm kostet 101 US-Dollar pro Lizenz.