Werden Quicktime-Movies in Director 5.0 verwendet, kommt es häufig zu Verzögerungen im Bildschirmaufbau. Ein Trick hilft, die Ladezeit des Movies zu überbrücken: Man ruft mit Doppelklick auf den Darsteller das Fenster des Videos auf. Es zeigt das erste Bild des Videoclips. Mit der Tastenkombination Befehl-C macht man eine Kopie dieses Bildes, schließt dann das Info-Fenster, startet mit den Tasten Befehl-5 einen leeren Darsteller im Malfenster und fügt das Bild mit der Tastenkombination Befehl-V ein. Diesen Darsteller legt man exakt hinter den Videodarsteller auf der Bühne. Er wird schneller geladen als das Video.
Enthält das Video mehr Farben als die Bühne, können bei feinen Farbtönen unschöne Ränder im Bild entstehen. Man stellt deshalb zuerst den Bildschirm auf die Farbtiefe des Videos um. Ist der Bilddarsteller erzeugt, wird der Bildschirm wieder auf die Farbtiefe der Bühne zurückgestellt. Zuletzt reduziert man den Bilddarsteller über das Menü “Bitmap ändern” mit der Option “Rastern” auf die Farbtiefe der Bühne.
Tip