
„Diamondville“ wird der nächste Prozessor mit Intels neuer Atom-Architektur heißen. Jetzt wurden Details zu dem kommenden Prozessor bekannt. Diamondville ist für Subnotebooks und kleine Desktoprechner ausgelegt. Er basiert auf dem Silverthorne-Kern, der Teil der neuen Atom-Baureihe ist.

©Intel
Das erste Modell von Diamondville wird die Bezeichnung „N270“ tragen und mit 1,6 GHz getaktet sein. Intel weist aber darauf hin, dass die Taktraten der neuen Prozessorn nicht direkt mit den aktuellen Modellen vergleichbar seien.
Die Atom-Architektur ist neu, orientiert sich aber an traditionellen Bauweisen von CPUs. So werden Befehle bei der Atom-Baureihe in der Reihenfolge abgearbeitet wie sie eintreffen. Der letzte Prozessor, bei dem dies der Fall war, war der Pentium 1. Diese Architektur kostet zwar Geschwindigkeit, vereinfacht aber die Konstruktion des Chips, was ihn kleiner und sparsamer macht.
Info: Intel