BBedit 4.0 ist inkompatibel mit Quickdraw GX. Sobald der Befehl “Drucken” aufgerufen wird, stürzt das Programm ab. Der Fehler soll in der Version 4.0.1 korrigiert werden.
PCI-Macs können Probleme beim Ausdrucken auf Netzwerkdruckern von Drittherstellern und Print-Spoolern im Netz haben. Der Rechner friert ein, oder der Druckauftrag wird nicht abgeschlossen. Um das Problem zu beheben, ist von Apple ein Update auf den Laserwriter 8 v8.3.4 erhältlich. Zu finden ist das Update im Apple-Support-Forum in Compuserve oder über die Web-Seite von Apple (http://www.apple.com).
Von Macwelt-Leser Ralf Müller stammt der Tip an alle Besitzer eines Performa mit Power-PC-Prozessor: Auf den Internet-Seiten von Apple gibt es ein Programm, mit dem man Performas mit niedrigeren Seriennummern als CK612…, die von Apples Reparaturprogramm betroffen sind (siehe dazu Macwelt 7/96, Seite 12), auf Schäden prüfen kann. Zu haben ist das Programm unter ftp.info.apple.com, es heißt “5xxx-6xxx_tester_1.0.hqx”.
Macwelt-Leser Wolfgang Adler aus Brühl schickte uns folgenden Tip: “Nachdem ich das Update auf System 7.5.3 erhalten hatte, spielte ich es sofort auf meinen Rechner. Nach einem Neustart wurde mein CD-Laufwerk (Apple CD 300) nicht mehr erkannt. Ich lud die alte CD-ROM-Treibersoftware trotz des Hinweises wieder ein, daß die auf dem Rechner befindliche Version neuer ist. Mein CD-Laufwerk wird wieder erkannt und funktioniert.
Ebenfalls Probleme mit System 7.5.3 hatte Macwelt-Leser Hage Pfeiffer aus Idstein: “Zur Ergänzung Eures Bug-Reports in Heft 6/96 noch ein Hinweis: Copydoubler läuft nicht unter System 7.5.3. Wer dieses hilfreiche Utility weiterbenutzen möchte (für Backups finde ich die Funktion “Fast Replace” ideal), der sollte sich von Online-Diensten den neusten Patch herunterladen, dann klappt’s wieder!”