
Es bereitet iTunes in der Regel keine Probleme, mit iPhone oder iPod Kontakt aufzunehmen. Sollte sich der mobile Begleiter dennoch einmal verweigern, muss man Schritt für Schritt die möglichen Fehlerquellen analysieren. Sofortige Neuinstallation von iTunes oder das Wiederherstellen der iPhone-Firmware sind hier der falsche Weg.
Die Verbindung zwischen iPod/iPhone und dem Rechner erfolgt über ein USB-Kabel. Der USB-Port, an dem dieses hängt, liefert auch den nötigen Strom. Selbstverständlich muss das Kabel im Ordnung sein. Auch das iPhone kann abstürzen. Ist sichergestellt, dass die Verbindung funktioniert, bieten sich verschiedene Formen des Neustarts an. Hilft auch das nicht, kann ein Löschen der Einstellungen am iPhone in den meisten Fällen das Problem lösen. Das Vorgehen hilft übrigens auch, wenn das iPhone im laufenden Betrieb Probleme macht.
Gelegentlich hängt sich das iPhone während der Synchronisation mit dem Mac oder Windows-PC auf. Hier sind meistens beschädigte Daten auf dem mobilen Gerät schuld. Sie müssen dann entfernt werden .
Sollten die Versuche nicht zum Erfolg führen, können, wie auch bei fehlerhaftem iTunes-Verhalten, korrupte Voreinstellungen schuld sein. Beenden Sie iTunes, trennen Sie die Verbindung von iPhone oder iPod mit dem Mac und löschen Sie die Dateien com.apple.iPod.plist und com.apple.iTunes.plist im Verzeichnis “Library/Preferences” im eigenen Privatordner.
Hilft alles nicht weiter, kann man das iPhone oder den iPod auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder iTunes neu installieren .