
©Lindy Elektronik
Die Festplattengehäuse gibt es wahlweise mit einer USB-2.0- oder eSATA-Schnittstelle, Platz finden bis zu vier IDE-/ATA-Laufwerke im 3,5-Zoll-Format. Bei der Variante mit eSATA-Anschluss lassen sich die Festplatten als RAID-Verbund ansteuern. Es werden die RAID-Level 0, 1 sowie 10 unterstützt.
Um den RAID-Modus einzurichten, gibt es ein eigenes Verwaltungsprogramm von Lindy. Bei Bedarf überwacht die Software die Laufwerke und versendet bei Problemen einen Alarm per E-Mail. Die Gehäuse messen 14 x 18 x 25 cm bei einem Gewicht von 3 Kilogramm, Mac-Nutzer benötigen mindestens Mac-OS X 10.3.9.
Lindy vertreibt das Gehäuse mit USB-2.0-Schnittstelle zu einem Preis von 149 Euro, die Variante mit eSATA ist für 239 Euro erhältlich.