
©Tomtom
Hinweis: Inzwischen ist der Test der Tomtom-Software erschienen
Mit dem iPhone-Navigationssystem von Tomtom ist eine weitere Routen-Lösung für das Apple Smartphone verfügbar. Der Anbieter hatte das System bereits auf der Keynote im Juni präsentiert, auf der auch das iPhone 3G S der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zum Start existieren fünf regionale Ausgaben der Software, von Australien bis Westeuropa. Für deutschsprachige Nutzer sind die Ausgaben “D-A-CH” (Deutschland, Österreich, Schweiz) für 70 Euro und “Westeuropa” für 100 Euro am interessantesten.
Bald auch Navigation für den iPod

©Tomtom
Zudem gibt es noch weitere Versionen für Nordamerika und Neuseeland. Die Befestigung für das Auto, die zudem einen eigenen GPS-Empfänger enthalten soll, ist noch nicht erhältlich. So funktioniert die Software bislnag ausschließlich auf dem iPhone 3G und iPhone 3G S . Später sollen auch ältere iPhones und der iPod Touch unterstützt werden. Auch Navi-Software von anderen Anbietern soll zusammen mit dem externen Empfänger funktionieren.
Der Veröffentlichungstermin für die “Car Kit” genannte Halterung steht derzeit noch nicht fest. Die Tomtom-App funktioniert im Hoch- und Querformat. Zudem enthält sich “Points of interest” – Sehenswürdigkeiten und andere wichtige Punkte. In den Ländern, in denen es erlaubt ist, werden zusätzlich die fest installierten Blitzer angezeigt. In Deutschland ist dies nicht der Fall.
Das Programm bietet dem Nutzer eine 2D- und 3D-Ansicht. Damit das Programm funktioniert, muss der Nutzer die Firmware 3.0 installiert haben. Macwelt wird die Navigationslösung in den nächsten Tagen testen.