Problem:
Keine Frage, ohne Res-Edit wäre das Leben am Mac langweilig. Allerdings ist dieses Apple-Utility zum Verändern von Programmressourcen mit Vorsicht zu genießen. Es kann nämlich passieren, daß man mit Res-Edit an einem Programm arbeitet und der Rechner dann plötzlich hängt. Man beendet Res-Edit auf die ungemütliche Weise mit der Tastenkombination Befehl-Wahl-Escape, anschließend läßt sich das bearbeitete Programm nicht mehr starten oder verhält sich merkwürdig.
Lösung:
Das Problem ist, daß Res-Edit Änderungen an Programmen im Hintergrund speichert. Erst wenn man das Programm schließt und angibt, Änderungen nicht zu speichern, werden diese nachträglich wieder revidiert. Stürzen Res-Edit oder der ganze Mac vorher ab, lassen sich die Änderungen nicht mehr rückgängig machen, was dazu führen kann, daß das bearbeitete Programm unbrauchbar wird. Das ist auch der Grund für die Warnung, stets Kopien von Programmen, auf keinen Fall aber die Originale selbst zu bearbeiten.