Um Dateien zu öffnen oder zu speichern, arbeitet man immer mit einem Dialogfenster des Mac-Betriebssystems. Links oben werden in einem Fenster Dateien und Ordner angezeigt, darunter findet sich die Zeile für den Dateinamen, rechts stehen die Buttons. Mit der Tabulatortaste aktiviert man entweder das Dateifenster oder die Eingabezeile. Ist man im falschen Ordner gelandet, kann man sich mit Hilfe der Tastatur an die richtige Stelle auf der Festplatte manövrieren: Tippt man die ersten Buchstaben des Namens eines Ordners, wird er automatisch ausgewählt. Drückt man anschließend die Tasten Befehl und Pfeil nach unten, öffnet sich dieser Ordner. Mit den Tasten Befehl und Pfeil nach oben steigt man in den nächsthöheren Ordner. Die Pfeile nach rechts beziehungsweise links führen zu den anderen aktiven Laufwerken auf dem Schreibtisch.
Tip