Wenn die Textverarbeitung plötzlich alle Zeichen als dänisches Smørgasbrød oder russisches Njet anzeigt, ist ein Kontrollfeld beziehungsweise ein Tastenkürzel daran schuld. Drückt man die Tasten Befehl-Wahl-Leer, wechselt der Mac die Tastaturbelegung. Wer generell auf diese Funktion verzichten möchte, muß nur das Kontrollfeld “Eingabe” öffnen. Dort findet sich das Ankreuzfeld “Mit Befehlstaste-Wahltaste-Leertaste zur nächsten Tastaturbelegung wechseln.” Wer den Überblick behalten will, kann sich die möglichen Tastaturbelegungen (die im Systemkoffer im Systemordner gespeichert sind) in der Menüzeile anzeigen lassen. Der Weg dahin führt über Apples Dateieditor Res-Edit: Eine Kopie des Systemkoffers mit Res-Edit öffnen, dann die Ressource “itlc” auswählen und dort die “40”. Im nun erscheinenden Fenster unter “Always show keybd. icon” den Button “I” aktivieren.
Jetzt alles schließen, das Original des Systemkoffers gegen die Kopie austauschen und neu starten. Man sieht nun ein buntes Fähnchen, das die aktuelle Tastaturbelegung angibt. Das besondere Schmankerl dabei: Wenn man auf die Fahne klickt, klappt ein Menü mit sämtlichen installierten Tastaturbelegungen auf.