Ich habe vor kurzem eine Hybrid-CD erstanden, mit Partitionen für Mac, Windows und Amiga. Nun ist die Mac-Partition mit nur etwa 70 MB Daten enttäuschend mager ausgefallen. Wie kann ich die Partitionen für die anderen Rechnerwelten am Mac sichtbar machen, und können die darauf befindlichen Daten am Mac benutzt werden?
Zumindest die DOS-Partition der für Sie so enttäuschenden CD müßten Sie am Mac nutzen können. Mit PC Exchange ist das leider nicht möglich. Damit werden zwar DOS-Speichermedien erkannt, aber bei Hybrid-CDs nur die Mac-Partition. Um die fremden Partitionen zu mounten, benötigen Sie das CD-ROM Toolkit von FWB Hammer (Fachhandel). Dies ist ein CD-ROM-Treiber, der nicht nur den Zugriff auf die Daten der CD beschleunigt, sondern auch die Möglichkeit bietet, DOS- und Pro-DOS-Partitionen von CDs auf dem Finder anzuzeigen. Damit können Sie die auf der DOS-Partition gespeicherten Bilder direkt über den Finder kopieren und in ein Mac-taugliches Format konvertieren – vorausgesetzt, Sie besitzen ein Programm, das DOS-Formate wie BMP oder PCX liest! Photoshop gehört zu diesen Programmen oder jedes Programm, das das Claris-XTND-System unterstützt. Die DOS- und Amiga-Dateien können Sie auch mit Konvertierprogrammen wie beispielsweise Debabelizer lite, das Sie für etwa 260 Mark im Fach- und Versandhandel erhalten, oder dem Shareware-Programm Graphic Converter in Mac-Formate übersetzen.