
Die Daten lassen sich auch online in der iDisk oder Drop Box ablegen und synchronisieren. Zu jedem Kontakt zeigt Contax, das für Mac und Windows-PC verfügbar ist, ausführliche Daten vom Titel bis zur E-Mail-Adresse an. Über Registerreiter lassen sich weitere Details wie der Wohnort oder die Lokalisierung des Büros des Betreffenden in Google Maps sichten. Eine History zeigt den Verlauf der bisherigen Kommunikation, die Charts führen zusätzlich Statistik über die Zuordnung der Kontakte als Privatpersonen, Geschäftsleute, Militär und mehr.
Die Einträge lassen sich mit der integrierten Suchfunktion schnell auffinden und sortieren, und die Kommunikation per E-Mail ist auf Mausklick hergestellt. Direkte Links führen zur Webseite oder dem Blog des Kontakts. Das Programm ist laut Anbieter kompatibel mit dem Verschlüsselungsalgorithmus R10Cipher und unterstützt Massenversand von E-Mails per R10BatchMail sowie den Aufgabenmanager ooSooM desselben Herstellers. Als Zielgruppe nennt Arten Science insbesondere Privatpersonen und Kleinbetriebe, Vereine, Entwickler und Grafik-Designer. Contax 1.0 läuft ab Mac-OS X 10.4 (Universal Binary) oder Windows XP und kostet zur Einführung als Einzelplatzlizenz 39 Britische Pfund (zirka 44 Euro). Eine Demoversion ist erhältlich.
Info: Arten Science