An den Modemport meines Centris ist nun mit einem zweiten Druckerkabel der Stylewriter II angeschlossen. In “Auswahl” auf dem Centris kann ich den Drucker gemeinsam nutzbar machen, was zuerst auch problemlos funktioniert. Der gemeinsame Drucker erscheint im Menü “Auswahl” meines Powerbooks, und alle Ausdrucke klappen problemlos. Starte ich nun aber den Centris neu, ist der Drucker nicht mehr gemeinsam zu nutzen. Versuche ich ihn in “Auswahl” erneut einzustellen, erfolgt die Meldung, es wäre zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden, um den Drucker gemeinsam zu nutzen. (Es sind zirka 6 MB freier Speicher vorhanden.) Ich kann das Problem nur umgehen, indem ich die Datei “Gemeinsame Voreinstellungen” im Ordner “Druckereinstellungen” in den Preferences lösche und neu starte. Dies ist eine sehr umständliche Prozedur. Geht es auch einfacher?
Der angemahnte fehlende Speicherplatz meint nicht etwa den verfügbaren (bei Ihnen etwa 6 MB) Systemspeicher, sondern vielmehr den Speicher, den Printer Share benötigt, um den Rechner wieder freizugeben. Printer Share bezieht seinen Arbeitsspeicher – wie übrigens alle Inits, CDEVs und ähnliches – vom sogenannten Systemheap. Der ist sehr begrenzt und hängt vom Rechnermodell ab. Sie verschaffen Printer Share Luft, indem Sie einmal in Sachen Inits einen Kehraus machen. Alternativ können Sie spezielle Werkzeuge einsetzen, mit denen sich der Systemheap vergrößern läßt.