
Die Office-Software Papyrus kann mit der Korrektursoftware Duden-Korrektor erweitert werden, einer sehr zuverlässigen Rechtschreibprüfung. Die Software setzt allerdings einen schnellen Rechner voraus. Selbst bei aktuellen Macs löst die Rechtschreibkorrektur in Dokumenten immer wieder kurze Verzögerungen bei der Texteingabe aus. Lästig ist dies vor allem bei der Korrektur längerer Texte, da die Prüfung immer die gerade aufgerufene Seite eines Dokuments automatisch überprüft. Man kann dies aber minimieren, wenn man über die Voreinstellung “Rechtschreibprüfung” die Option “Dokumente im Hintergrund komplett prüfen” aktiviert. Beim Öffnen eines Dokumentes prüft Papyrus dieses dann vollständig und speichert die Ergebnisse.