Die Preisunterschiede zwischen den Händlern seien erheblich, so die Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Die Verbraucherschützer hatten 20 Online-Labore unter die Lupe genommen. Dabei kam heraus, dass der günstigste Anbieter für 30 Abzüge im Format 9 mal 13 Zentimeter 5,50 Euro verlangt, der teuerste mit 10,49 Euro fast doppelt so viel.
Zudem sollten die Versandkosten und Bearbeitungsgebühren beachtet werden. Vor allem bei einer vergleichsweise kleinen Bestellung können diese stark ins Gewicht fallen. Sinnvoll ist es, einen Anbieter mit einer nahe gelegenen Filiale zu wählen, der Nachlässe für Selbstabholer anbietet.
News
Große Preisunterschiede bei Internet-Fotolaboren
Beim Bestellen von Papierabzügen von Digitalfotos über das Internet sollten Verbraucher genau auf den Preis schauen.