
Egal wie schnell ein Computer auch sein mag, die meiste Zeit wird er von der langsamsten Komponente ausgebremst: Dem Anwender mit der Tastatur.
Dank einer neuen Dvorak-Tastatur von Matias soll diese Eingabe durch spezielle ergonomische Anordnung beschleunigt werden. Mac-Anwender können bereits seit Jahren von der herkömmlichen QWERTZ-Tastenanordnung durch Installieren von Software auf ein Dvorak-Design umstellen, aber mit der passenden Hardware ist das jetzt noch einfacher.
Die Tastenanordnung wurde von August Dvorak, einem Professor der Washington-Univerität entwickelt, um Ermüdungen von Fingern und Handgelenken zu minimieren und dabei die Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen. Mit einer Dvorak-Tastatur wurde immerhin ein Rekord von 212 Worten pro Minuten erreicht. Notfalls kann die Tastatur auch auf QWERTZ umgestellt werden, falls ein ungeübter Anwender den Computer bedienen will. Die Tasten sind sowohl im normalen als auch Dvorak-Design gekennzeichnet.
Die Dvorak-Tastatur gibt es ab sofort für knapp 100 US-Dollar online über die Matias-Webseite und im normalen Handel. Neben zwei USB-Schnittstellen verfügt die Hardware auch für das Gewicht der Anwender-Hände ausgelegten Tastenwiderstand, der somit noch mehr Ermüdungserscheinungen vermeiden soll.