Das Schreibtischprogramm “Tastatur” ist ein nützlicher Helfer, wenn es darum geht, Sonderzeichen aufzuspüren. Die wenigsten Anwender wissen aber die seit System 7.5 hinzugekommenen Funktionen zu nutzen. So läßt sich das Schreibtischprogramm auch im Hintergrund beispielsweise neben einer laufenden Textverarbeitung verwenden. Während man tippt, werden die jeweiligen Tasten, die man drückt, schwarz angezeigt. Die grau umrandeten Tasten werden in Kombination mit anderen verwendet. Drückt man etwa in einer Textverarbeitung die Taste für einen Akzent, werden die dazugehörigen Tasten mit dem Akzent im Hintergrund schwarz umrandet angezeigt.
Drückt man die Wahl- oder Umschalttaste, werden die entsprechenden, veränderten Tastaturbelegungen ebenfalls angezeigt. Sonderzeichen lassen sich so leicht auffinden. Der einzige Nachteil dabei ist, daß man die verwendete Schriftart im “Tastatur”-Programm extra einstellen muß, wenn man sie in der Textverarbeitung ändert.
Tip