
©JVC
JVC hat am Mittwoch den neuen HD-Camcorder GY-HM700 angekündigt. Das kompakte, schultergestützte Gerät für Profis bietet direkte Ausgabe im Final-Cut-Pro-Format und wiegt inklusive Objektiv, Mikrofon, Sucher und Batterie zirka 3,6 Kilogramm. Der HD-Camcorder GY-HM700 schreibt auf SDHC-Karten im Quicktime-Format für Final-Cut Pro. Alternativ können auch Sonys SxS-Karten im XDCAM EX Format eingesetzt werden. Die Quicktime-Aufzeichnung wurde gewählt, um die Nachbearbeitung zu beschleunigen, so dass kein Umkodieren beim Import notwendig ist.
Die Kamera besitzt zwei SDHC-Kartenslots für bis zu 64 GB Speicherkapazität. Somit kann über sechs Stunden lang im HD-Format aufgenommen werden. Die Kamera schaltet automatisch auf die nächste Karte um, sobald die eine voll ist. Nach Angabe von JVC können somit im Betrieb die vollen Karten ausgetauscht und kontinuierlich weitergefilmt werden. Der HD-Camcorder kommt mit drei 1/3-Zoll progressiven HD-CCD-Sensoren (für jeweils Rot-Grün-Blau), einem abnehmbaren HD-Objektiv von Canon, mit 14-fachem Zoom, einem Standard-Bajonett für optionale Objektive von JVC. Die Kamera kodiert MPEG2-Videos mit bis zu 35 Megabits pro Sekunde. Alle gängigen HD-Formate werden unterstützt, wie 1920×1080, 1440×1080 und 1280×720. Als Audio wird unkomprimiert LPCM 16-Bit bei 48 Khz aufgezeichnet.
Die Kamera verfügt über einen hochauflösenden Sucher und einen 4,3-Zoll großen ausklappbaren LCD-Bildschirm. Anschluss für ein externes Mikrofon oder einen drahtlosen Verstärker bietet die Kamera über eine XLR-Schnittstelle (balanced). Außerdem besitzt das Gerät HD-SDI (die Standard HD serielle digitale Schnittstelle), Component- und Composite Video, und einen DV-HD Firewire-Ausgang. Das Gerät gibt es ab März 2009 im Handel und die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei knapp 8.000 US-Dollar.