
©Sony
Im Vergleich zum Vorgängermodell ( wir berichteten ) ist der Vaio VGX-TP1E etwas abgespeckt. Die Taktfrequenz des Intel Core 2 Duo beträgt nur noch 1,66 GHz im Vergleich zu 1,83 GHz beim TP1. Den Speicher hat Sony standardmäßig auf 1 GB halbiert, während als Grafikkarte weiterhin die Lösung Graphics Media Accelerator 950 zum Einsatz kommt, die auf den Hauptspeicher zugreift. Lediglich die Festplatte ist mit 500 GB größer als beim Modell TP1 (300 GB). Sony hat den Mini-Rechner mit einem DVD-Laufwerk ausgestattet, SD-Karten und Memory Sticks liest man mit Hilfe eines integrierten Lesegeräts.
Der Rechner unterstützt WLAN in den Standards 802.11 b und g, allerdings nicht den aktuellen Entwurfsstandard Draft-n. An ein Netzwerk findet der Rechner über Ethernet 10/100 Base-TX Anschluss, zudem gibt es Schnittstellen für USB (2 x), VGA und HDMI sowie einen hybriden TV-Tuner für analogen wie digitalen Fernsehempfang. Das runde Gehäuse ist 90 mm hoch bei einem Radius von 270 mm und wiegt zirka 5 kg.
Zusammen mit Windows Vista liefert Sony den VGX-TP1E ab Ende September 2007 zu einem Preis von rund 1.000 Euro aus, das Modell TP1 war in den USA für umgerechnet rund 1.180 Euro zu haben.