Alle Powerbooks kann man in einen Ruhezustand versetzen, statt sie auszuschalten. Das ist praktisch, weil sie nicht wieder neu gestartet werden müssen, wenn man sie das nächste Mal benützt, außerdem spart es Batteriestrom. Der Energieverbrauch beim Starten des Rechners ist oft höher als während mehrerer Stunden im Ruhezustand. Günstigerweise gibt es darüber hinaus die Tastenkombination Befehl-Umschalt-0, die das Powerbook direkt schlafen schickt, ohne daß man umständlich über das Menü im Finder gehen muß.
Tip