Was benötige ich, um in Mailboxen zu gelangen? Brauche ich für jede Mailbox extra eine Software? Und welche Mailboxen gibt es im süddeutschen Raum?
Sie benötigen ein Modem (Telefon samt entsprechender TAE-Buchse setzen wir voraus) sowie ein Terminalprogramm oder eine spezifische Mailbox-Software. Wollen sie nur einmal in den Mailboxen herumschnuppern, können Sie das im allgemeinen überall als Gast tun, wenn auch mit eingeschränkten Zugriffsrechten. Ansonsten müssen Sie sich beim Mailbox-Betreiber registrieren und – vor allem bei kommerziellen Mailboxen wie Compuserve und Applelink – Ihren “Mitgliedsbeitrag” entrichten. Damit erhalten Sie dann auch die jeweils notwendige Mailbox-Software. Bei Compuserve ist das beispielsweise der sogenannte Compuserve Information Manager. Eine zweite Mailbox-Gruppe läßt sich unter dem Stichwort “First Class” zusammenfassen. Mailboxen dieser Kategorie können Sie mit der sehr komfortablen und einfachen Software First Class von Soft Arc (prämiert 1993 mit dem Macwelt-Award für Software-Innovation) betreten. In Deutschland gibt es über ein Dutzend solcher First-Class-Mailboxen. Die dritte Gruppe von Mailboxen wird mit einem herkömmlichen Terminalprogramm ö la Microphone von Software Ventures oder Z-Term (Shareware) durchwandert – was indes unkomfortabler ist als bei First-Class-Mailboxen. In der untenstehenden Liste haben wir eine kleine Auswahl von Mailboxen in Deutschland aufgelistet, übrigens nicht nur reine Mac-Foren.
Mailbox, Ort, Telefonnummer:
Chat, Works Muc, München, 0 89/49 60 41
PD Macs, Freiburg, 0 76 33/50 00 40
PD Macs, Würzburg, 09 31/78 39 19
Maus, Stuttgart, 07 11/6 36 46 25
Maus, Nürnberg, 09 11/40 51 67
Sanity, Düsseldorf, 02 11/74 34 68
Macbox, Malchen, 0 61 51/5 60 82
Node of Confusion, München, 0 89/6 25 90 69
Fauler Hund, Ulm, 07 31/2 35 31
OS/2 & Mac BBS, Giggenhausen, 0 81 65/9 84 15
Mac In The Box, Aachen, 02 41/4 86 55