
Bedienungshilfe Voiceover
Die Funktion von Apples Sprachausgabe Voiceover, die sich in der Systemeinstellung “Bedienungshilfen” aktivieren lässt, kann im zugehörigen Dienstprogramm an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Das Programm hat in Mac-OS X eine neue Oberfläche bekommen und liegt nun immerhin lokalisiert vor. Das ändert allerdings nichts daran, dass Voiceover nach wie vor Englisch spricht. Das Tool liest Texte vor, beschreibt die Bedienungselemente von Fenstern und Menüs und vieles mehr. Als Ergänzung kann man ein Textfeld einblenden, in dem Voiceover zusätzlich zur Sprachausgabe noch eine Beschreibung in Textform ausgibt. Die Eigenschaften der Stimme sind ebenfalls konfigurierbar.
Neue Stimme, neue Optionen
Mac-OS X bietet mit “Alex” eine neue Stimme für die Sprachausgabe. Die Männerstimme nutzt neue Apple-Technologien, die auch bei schnellem Sprechtempo für eine natürliche Intonation sorgen.
Allerdings ist auch Alex ausschließlich in der Lage, englische Texte so vorzulesen, dass ein Anwender mit Sprachkenntnissen des Englischen die Inhalte auch versteht. Lässt man Alex oder eine der anderen in Voiceover Utility konfigurierbaren Stimmen hingegen einen deutschen Text sprechen, muss schon eine ganze Menge Vorstellungskraft vorhanden sein, um zu erraten, welchen Inhalts der Text ist.
Konfigurationsoptionen
Über die neuen Konfigurationsoptionen in Voiceover Utility kann man zu jeder Stimme Parameter wie Tonhöhe, Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Ist es einmal eingerichtet und eingeschaltet über die Systemeinstellung “Bedienungshilfen” – hier aktiviert man Voiceover und schaltet in Voiceover Utility die Sprachausgabe ein -, liest das Programm nicht nur den Inhalt von Textdokumenten vor. Neben dem Inhalt, etwa von E-Mails, erläutert Voiceover Utility auch die Optionen von Dialogboxen und hier ausgeführten Befehlen.
Sind Webangebote entsprechend barrierefrei programmiert, lässt sich mithilfe von Voiceover Utility außerdem die Navigation zwischen den einzelnen Elementen per Tabulatortaste bewerkstelligen, das Programm hilft zum Beispiel beim Ausfüllen von Formularen. Die einzelnen Bedienelemente des Webbrowsers Safari werden übrigens ebenfalls per Sprache erläutert.
Unterstützung
Seit Mac-OS X hat Apple Voiceover-Unterstützung in weitere der im Lieferumfang enthaltenen Programme integriert und betroffenen Anwendern so den Zugang erleichtert. Das neue Dienstprogramm vereinfacht die Konfiguration erheblich.
Die bestehende Beschränkung auf die englische Sprache bleibt hinderlich. Selbst Benutzer mit entsprechenden Sprachkenntnissen werden vorgelesene deutsche Texte kaum verstehen.