Jeder, der die Browser von Netscape verwendet, bekommt früher oder später ihre mäßige Stabilität zu spüren. So kommt es unter anderem vor, dass sich die Anwendung ohne weitere Meldung beendet, also nicht abgestürzt ist. Schuld daran ist eine Inkompatibilität mit dem Adobe Type Manager, so dass man sich, wenn auch schweren Herzens, von einem der beiden Programme trennen sollte. “Richtige” Abstürze gehören ebenfalls zum Repertoire von Netscape Communicator. Ursachen dafür sind mitunter defekte Dateien im Cache oder der Voreinstellungen, besonders nach einem vorangegangenen unerwarteten Programmende; man sollte sie daher löschen. Weitere mögliche Gründe sind fehlerhafte oder veraltete Plug-ins oder eine zu geringe Speicherzuweisung. Gerade bei Videoerweiterungen wie Realplayer, Vivo Active Player oder Quicktime empfiehlt es sich, dem Browser erheblich mehr Speicher zuzuweisen. Unterlässt man dies, kommt es teilweise zu schweren Systemfehlern oder sogar dazu, dass sich der Finder beendet. Speichermangel kann auch auftreten, wenn man sehr viele Fenster mit komplexen Inhalten gleichzeitig geöffnet hat. Unter ähnlichen Symptomen leiden zum Teil die Lösungen aus dem Hause Microsoft, so dass man die oben genannten Hinweise dort gleichfalls beherzigen kann.
Tip