Eine Quicktime-Tonspur läßt sich mit Hilfe des Movie Players auch exportieren, wahlweise in Form einer AIFF-Datei oder als System-7-Sound (snd). Vor dem Export (über Menü ”Ablage”, Befehl ”Exportieren…”) kann man in der Dialogbox die Qualität des Tondokuments bestimmen, indem man auf den Button ”Optionen…” klickt. Das Spektrum reicht von 11 kHz/ 8 Bit/Mono für gesprochene Worte und geringen Speicherbedarf bis hin zu 44 kHz/ 16 Bit/Stereo für CD-Qualiät. Auch die Art der Datenkompression kann man hier auswählen.
Tip